Schneefräse mit Benzinmotor

Benzinschneefräse

Einstufige Schneefräse mit Benzinmotor – Sie stellen das Einstiegssegment dar – meistens mit Elektromotor. In einem Arbeitsgang wird der Schnee über die Schnecke aufgenommen und direkt durch den Auswurfkanal geschleudert. Diese Elektro – Schneefräsen sind leichter und kompakter und deshalb für kleinere Einsätze geeignet. Sie sind konstruktiv weniger aufwendig und deshalb günstiger. Ideal für Gehwege, kleinere Hofeinfahrten bei frisch gefallenem Schnee.

Zweistufige Schneefräse mit Benzinmotor – Diese Benzin – Schneefräsen sind für härtere und anspruchsvollere Arbeiten gedacht. In der ersten Stufe reißt die Schnecke die Schneeoberfläche an und nimmt den Schnee auf. In der zweiten Stufe wird der Schnee über eine zweite Schnecke oder Gebläse durch den Auswurfkanal nach außen geschleudert. Die aufwendigeren Modelle sind in der Regel leistungsstärker und mit Benzinmotor und deshalb für größere Schneehöhen und verharschten Schnee geeignet. Diese Modelle bieten im Vergleich zu den einstufen Schneefräsen Vorteile hinsichtlich Räummenge und Wurfweite.

Ein weiterer Unterschied zwischen einstufigen und zweistufigen Modellen liegt im Antrieb: Bei den zweistufigen Schneefräsen werden die Räder angetrieben wohingegen bei einstufigen Modellen der Antrieb über die Förderschnecke erfolgt.

1. AL-KO SnowLine 55 E Schneefräse 113096

BenzinschneefräseSchneefräse mit Benzinmotor

Die perfekte Alternative zwischen großen, schweren Benzinschneefräsen und Elektroschneefräse. Optimale platzsparende Aufbewahrung durch senkrechtes Aufstellen.

Elastische Gummischaufeln für sauberes Räumergebnis ohne Restschneedecke. Vorbei die Zeit, in der Hofeinfahrt und Gehweg mühsam per Hand vom Schnee befreit werden mussten. Denn die SnowLine 55 E mit Benzin-Motor  ist nicht nur ideal für den Hausgebrauch geeignet, sondern auch stets schnell einsatzbereit. Der 230 V Elektrostarter setzt die Schneefräse mühelos in Gang. Selbstverständlich kann auch mit einem Seilzug gestartet werden.

So können Sie unabhängig von ihrem Standort die Schneefräse starten.

_____________________________________________________________


!
  Details

1. Die Antriebsart ist Benzin
2. Der Tank umfasst eine Menge von 3 Liter
3  Das Gewicht der AL-KO SnowLine 55 E Schneefräse 113096 beträgt 45 kg
4. Watt – 4,5 W
5. Anzahl der Griffe 2
6. Die
Wurfweite der Schneefräse beträgt bis zu 10m

7. Die Räumbreite ist 55 cm;
8. Die Einzugshöhe ist 30 cm;
9. Diese Schneefräse ist in der Farbe rot erhältlich

Fazit

Der AL-KO macht einen sehr guten Eindruck. Der Zusammenbau ist einfach. Nach dem Einfüllen von Motoröl und Benzin Super E10 erster Startversuch mit Handstarteinrichtung, der Motor springt in einer Sekunde an. Wenn der Schnee nicht festgepresst ist, leistet er auch bei nassem Schnee gute Dienste. Pulverschnee sowieso kein Problem. Kraftvoller Motor, KEINE Starprobleme, 400qm in nur 45 min.

Direkt zum SPARANGEBOT AL KO SnowLine 55 E auf AMAZON.de

_____________________________________________________________

2. Güde 94578 Motor Schneefräse ECO 6,5 4,8 kW

Schneefräse mit BenzinmotorDurch den stabilen Führungsholm und den stufenlosen Einstellungsmöglichkeiten der Fahrgeschwindigkeit ist die
Güde 94578 Motor Schneefräse
ECO 6,5 4,8 kW
Ideal für den Einsatz um Haus und Hof, sowie zum Räumen von Parkplätzen und großen Flächen geeignet.

Die 2-stufige Profi-Schneefräse mit 5 einstellbaren Vorwärtsgängen und 2 Rückwärtsgängen und seperater Zuschaltung von Antrieb und Frässystem.

Ausstattung: Stabiler Führungsholm, stufenlose Einstellungsmöglichkeit der Fahrgeschwindigkeit.

Auswurf bis 180° – stufenlos drehbar über Handkurbel am Führungsholm. Hochwertige luftbereifte Räder mit grobem Profi.

_____________________________________________________________

!  Details


1.
Max. Leistung: 4,8 kW/6,5 P

2. Hubraum: 196 ccm
3. Motor-Bauart: 1 Zylinder 4-Takt OHV
4. Kraftstoff/Tankinhalt: Benzin bleifrei/ 3,5 l
5. Startsystem: Reversierstarter
6. Max. Schneehöhe: 510 mm
7. Max . Arbeitsbreite: 560 mm
8.Auswurfweite/Auswurfwinkel: 10 – 15 m/ 2 x 90° stufenlos
9. Lärmwertangabe: LWA 102 dB
10.Aufbaumaß LxBxH: 1400 x 650 x 1130 mm
11. Gewicht: 72 kg

 

Fazit


Bewältigt starke Schneefälle und schlägt sich gut. Die Schneefräse mit Benzinmotor entspricht in der Ausführung und Verarbeitung voll und ganz der techn.-Beschreibung. Die Fertigmontage ist für techn.-Versierte relativ einfach.
Alles in allem ist die Fräse Preis/Leistungsmäßig Top.

Direkt zum SPARANGEBOT Güde 94578 Motor Schneefräse ECO auf AMAZON.de

_____________________________________________________________

3. Holzinger Benzin Schneefräse Komfort HSF-65-2(LE) – 6,5 PS mit Bedienpult

Schneefräse mit Benzinmotor Die Holzinger HSF-65-2 verfügt über
ein zwei stufiges Fräswerk, so erhöht sich die Leistung damit deutlich.
Der Schnee wird nämlich zuerst von
der Rollschnecke aufgenommen und
im inneren zerkleinert und über den Auswurfkanal ausgeworfen.

Die Auswurfweite beträgt bis zu 15 Meter und der Auswurfschacht ist bis zu 190 Grad drehbar das ist ein großer Pluspunkt, für die Holzinger Benzin Schneefräse Komfort HSF-65-2.

Die Schneefräse ist mit 6 Vorwärts-
und 2 Rückwärtsgänge ausgestattet. Vom Bedienpult aus können die Gänge individuell gewählt und mittels des Gashebels die Geschwindigkeit reguliert werden und kann durch die separate Zuschaltung von Antrieb und Fräswerk noch zusätzlich unterstützt werden.
Direkt zur Schneefräse mit Benzinmotor auf Amazon.de

_____________________________________________________________

!  Details

1. Mit Radantrieb OHV 4-Takt Benzin-Motor mit 6,5 PS (4,5 kW) / Hubraum 196 ccm /
2. Tankinhalt 3,8 l / Ölmenge ca. 0,75 l
3. Verbrauch: 0,8 Liter pro Stunde
4. Aufnahmebreite 620 mm / Aufnahmehöhe 510 mm / Flächenleistung bis 1700 m3
5.
Auswurfweite bis zu 15 m
6.
Öltyp SAE10W-30 / Starter E-Start 12V & Leichtstarter-Seilzug
7. Scheinwerfer: 14 Watt
8. Artikelgewicht 92 kg
9. Produktabmessungen 98 x 76 x 71,5 cm

 

Fazit
Die Holzinger HSF-65-2 Schneefräse hat einen geringen. Im Schnitt ca. 0,8 Liter Normalbenzin pro Stunde. Der Tank hat ein Fassungsvermögen  von 3,8 l, das heißt, mit einer Tankfüllung kann man ca. 8500 qm mit dieser Schneefräse fräsen. Zu behaupten, die Schneefräse würde durch einen hohen Benzinverbrauch Unmengen an Extrakosten verursachen, ist demnach nicht richtig.

Direkt zum SPARANGEBOT Benzin Schneefräse Komfort HSF auf AMAZON.de


____________________________________________________________________

Schneefräse mit Benzinmotor-GartengeräteölLiqui Moly 1273 Universal Gartengeräte-Öl 10 W-30 1 Liter

Modernes Mehrbereichsmotorenöl für den ganzjährigen Einsatz.

Ausgewählte Grundöle und ein hoher Gehalt an Additiven gewährleisten eine optimale Motorsauberkeit, sowie eine hervorragende Schmierwirkung selbst unter erschwerten Betriebsbedingungen. mehr

____________________________________________________________________

Schneefräse mit Benzinmotor-BenzinkanisterCartrend 7740057 Reserve Kraftstoff-Kanister 20 Liter, PVC schwarz, UN-Zulassung

für Diesel, sowie bleifreien und bleihaltigen Kraftstoff geeignet
aus Kunststoff + flexibler Einfüllstutzen
schwarzmehr…

____________________________________________________________________

 

4. Holzinger Benzin – Schneefräse HSF-110(LE) mit E-Start, Licht und Radantrieb

 

Schneefräse mit Benzinmotor Die Holzinger Benzin – Schneefräse HSF -110 hat ein 2-stufiges Fräswerk: d.h. beim Betrieb werden zunächst (1.Stufe) Eis und Schnee durch die robuste Räumschnecke nach innen geschaufelt, zerkleinert und anschließend (2. Stufe) über das Schleuderrad durch den Auswurfkanal im hohen Bogen wieder ausgestoßen; wodurch der Schneedurchsatz erheblich optimiert wird – Zuverlässige Schneefräse der nächsten Generation. Eine Kraftvolle Leistung von 11 PS und ein sparsamer Verbrauch bei voller Leistung.

Eine seperate Zuschaltung von Fräswerk und Antrieb ist möglich.

Ein E-Start (12 V) oder wahlweise den Leichtstarter-Seilzug.E
in zuverlässiger Ölmangelsensor schaltet bei Komplikationen den Motor ab.
Die Holzinger Benzin – Schneefräse HSF-110 hat 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge.

_____________________________________________________________

 

!  Details



1. Motortyp: luftgekühlter OHV 4-Takt Benzin-Motor mit 11 PS (8,1 kW), 1 Zylinder

2. Hubraum: 337 ccm
3. Tankinhalt: 6,5 l
4. Verbrauch: 0,8 l/h
5. Ölmenge: ca. 1,1 l
6. Öltyp: SAE10W-30
7. Starter: E-Start 12V & Leichtstarter-Seilzug
8. Arbeitsscheinwerfer: 15 W
9. Aufnahmebreite: 700 mm
10. Aufnahmehöhe: 545 mm
11. Auswurfweite: bis zu 15 m
12. Bereifung: Grobe Stollenreifen
13. Schalldruckpegel (Lpa): 83 dB (A)
14. Schallleistungspegel (Lwa): 106 dB(A)
15. Abmessungen: 1560 x 750 x 1110 mm
16. Gesamtgewicht: 125 kg

OPTIONAL
Schneeketten 15×6.50-7

1. Hochwertige Schneekette für Schneefräsen mit Radgröße 15×6.50-7 N.H.S.
2. Geeignet für Holzinger Schneefräsen HSF-110 (LE) Räder

Sowie für viele andere Schneefräsen!

1. Größe: 15×6.50-7 N.H.S
2. Raddurchmesser gesamt: 15 Zoll
3. Felgendurchmesser: 7 Zoll
4. Radbreite: 6,5 Zoll
5. Inhalt: 1 Paar
6. Gewicht: 3,7 kg
7. Inhalt: 1 Paar (Ohne Schneefräsenrad) – Großen Räder mit groben Stollenprofil
8. Auswurfschacht um 190° drehbar

Fazit
Der Motor läßt sich nach dem Ölauffüllen und Betanken sofort per E-Start starten. Beim Betrieb zeigt sich die robuste Bauweise und die ausreichende Leistung der Fräse. Bei dem Einsatz im „Schnee“ (  Neuschnee , Pulver,  teilgefrorenen Schnee ) arbeitet die Holzinger Benzin – Schneefräse HSF-110(LE) mit E-Start, Licht und Radantrieb schon auf „halbem Gas“ bereits kraftvoll. Die Wurfleistung bei allen Schneearten ist sehr gut. Kein verstopfen des Auswurfarmes. Der Arm an sich (Wurfrichtung) als auch die Wurfweite lassen sich bequem per Hand wärend des Betriebes steuern. Die Räder bieten guten Grip auf Stein, Teer und Schnee. Diese Schneefräse ist eine klare Kaufempfehlung. Gute Leistung/Qualität zu günstigem Preis!

Direkt zum SPARANGEBOT Holzinger Benzin – Schneefräse auf AMAZON.de

_____________________________________________________________

Zusammenfassung

Wer mehrere Meter Gehweg oder etwa ein großes Grundstück zu räumen hat, kann sich das Leben mit einer  Schneefräse mit Benzinmotor wesentlich leichter machen. Benzin Schneefräsen sind im Vergleich zu elektrischen Modellen zwar schwerer, teurer und lauter, gleichzeitig aber auch wesentlich leistungsstärker und robuster. Benzin Schneefräsen sind etwa doppelt so effektiv wie vergleichbare Elektro Schneefräsen in Bezug auf Wurfweite, Räumtiefe und Schneemasse pro Stunde. Allerdings sind sie auch „doppelt so laut“, was in den frühen Morgenstunden für die Nachbarn nicht so angenehm sein könnte. Besonders optimal sind Benzin Schneefräsen für größere Grundstücke oder etwa Parkplätze.

Weitere Informationen zu Kehrmaschinen finden Sie hier – klicken Sie hier